Kategorien
Allgemein

Chorwochenende Junger Chor

Dieses Jahr wollten wir uns unser Chorwochenende im Kloster in Rot an der Rot nicht wieder nehmen lassen. So ließen sich 30 Sänger und Sängerinnen in dieser besonderen Zeit darauf ein, gemeinsam zu singen und Gemeinschaft zu erleben. Wir durften Neues lernen, bekannte Literatur pflegen und u.a. die „Messe in C“ von Anton Bruckner für das Osterhochamt einüben.
Ein genauer Lüftungsplan, der uns so manche Gänsehaut beschert hat, das Tragen der Masken in den Gängen, das eigene Testen und das bestehende Hygienekonzept des Klosters in Rot gaben uns genügend Sicherheit, dem Bedürfnis nach zu gehen, der Musik Raum und Stimme zu geben.
Alle waren sich einig, dass die gemeinsame Zeit zu proben, das Singen im Kreuzgang und uns zu begegnen, Balsam für die Seele war.
(U.K)

[da pacem]

[vater unser]

[abendlied]

Kategorien
Allgemein

Missa in Jazz – schön war´s

uns Chören war es eine große Freude, vor vollen Bänken ein rundum geglücktes Konzert geben zu dürfen. Vielen Dank an alle Beteiligten, Unterstützern und Besuchern!

Hier die Rezension der Schwäbischen Zeitung vom 25.10.2021

Hier ein paar bildliche Eindrücke vom Konzert. Vielen Dank für die Bilder an Beat Bauer!

Kategorien
Allgemein

Jugend- und Junger Chor konzertieren am 24. Oktober

Freuen Sie sich mit uns  – nach langer Konzertpause – auf dieses geistlich-kulturelle Highlight mit intensiver Musik die unter die Haut geht!


Die „Missa in Jazz“ von Peter Schindler ist eine facettenreiche Collage mit Elementen aus Gregorianik, Barock, Romantik, reicht von Klassik bis Jazz und bringt die Kraft und Spannung, die Hoffnung und Gebete der Hochgesänge zur Entfaltung.
Neben den Kernstücken der Messe werden Sie zusätzlich Chorstücke aus dem jeweiligen Repertoire der beiden Chorgruppen hören. Das Konzert unter der Leitung von Marita Hasenmüller dauert voraussichtlich 60 Minuten.

 

Wegen des vorgegebenen Abstandes stellt sich der Chor in den beiden mittleren Blöcken mit Blickrichtung zum Altar auf. Der Chor wird begleitet von einer hochkarätigen Jazz-Combo mit Klavier, Saxophon, Bass und Schlagzeug. Der Eintritt ist frei, für Spenden zur Deckung der Unkosten sind wir dankbar!

Für dieses Konzert können Sie  hier online ihre Plätze buchen. (Ab dem 07. Oktober) Restkarten sind am Einlass erhältlich.

Bitte beachten Sie:

  • Es gilt die Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg für Veranstaltungen.
  • Bitte nehmen Sie pro Person eine Platzreservierung vor incl. aller notwendigen Angaben.
  • Bitte drucken Sie pro Person die Kartenreservierung aus und bringen Sie diese zum Konzert mit. Einlass nur mit Reservierungsbestätigung (Papierausdruck) möglich.
  • Kontaktnachweis für Veranstaltungen ist über die Buchung der Plätze über das Online-Portal gewährleistet. Die Kontaktdaten werden 4 Wochen aufbewahrt und danach vernichtet.
  • Einlass nur möglich mit tagesaktuellem zertifizierten 3G-Nachweis in der Basisstufe (bei Warnstufe 2G + PCR-Test erforderlich) für alle ab 6 Jahren.
  • Maskenpflicht auch am reservierten Platz für die gesamte Dauer, sowie im Freien, wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann.
  • Bitte benutzen Sie die entsprechenden  Eingänge (linke Seite für Block C, E, Sperrsitz links, Loge links bzw. rechte Seite für Block D, F, Sperrsitz rechts, Loge rechts).